Vereint stärker - Stuttgarter

Zwei starke Versicherungsunternehmen, ein gemeinsames Ziel!
Seit dem 1. Juli 2025 gehen wir, die Stuttgarter Versicherungsgruppe und die Süddeutsche Krankenversicherung a.G. als gleichberechtigte Partner einen gemeinsamen Weg und werden uns 2026 zu einem Unternehmen zusammenschließen.
Gemeinsam stehen wir mit insgesamt rund 1.600 Mitarbeitenden für Sicherheit, Vertrauen und Kundenorientierung. Beide Unternehmen blicken auf über 100 Jahre Erfahrung zurück. Wir teilen eine klare Vision: Mit innovativen Lösungen, herausragenden Produkten und exzellentem Service schaffen wir täglich begeisternde Kundenerlebnisse.
Für Dich bedeutet das: ein noch vielfältigeres Arbeitsumfeld und noch mehr Karrierechancen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Du möchtest Teil eines motivierten Teams sein?
Wertschätzende Zusammenarbeit, individuelle Weiterentwicklung und eine begeisternde Unternehmenskultur sind Dir wichtig?
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Mit Mut und Veränderungsbereitschaft verfolgen wir neue Wege, um das Beste für unsere Kundinnen und Kunden zu erreichen und Maßstäbe in der Versicherungsbranche zu setzen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und mit Dir gemeinsam die Zukunft der Personenversicherung zu gestalten.
FAQs
Was passiert mit meiner Bewerbung? Wird sie für beide Häuser berücksichtigt?
Zwei Häuser, doppelte Chancen: Die Einwilligung zur Datenweitergabe kann durch Setzen eines Hakens im Datenschutzfeld direkt im Bewerbungsformular erteilt werden. Nur bei entsprechender Zustimmung wird die Bewerbung dann in beiden Häusern berücksichtigt. Wird der Haken zur Datenweitergabe nicht bestätigt, so wird die Bewerbung nur für die jeweilige Stelle berücksichtigt.
Welche Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten habe ich durch den Zusammenschluss?
Der Zusammenschluss zwischen der Stuttgarter und SDK bietet enormes Potenzial, insbesondere für Dein individuelles Wachstum und Weiterentwicklung.
Dadurch werden Zukunftshandlungsfelder, neue Bereiche und Rollen entwickelt. Das bedeutet für Dich, Gestaltungsmöglichkeiten einen großen Spielraum und die Chance sich kreativ und mit eigenen Ideen einzubringen. Für beide Häuser ist Stillstand keine Alternative, wir setzen auf lebenslanges Lernen!
Wer sind meine Ansprechpartner?
Du hast Fragen Rund um Deine Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei uns.
Ansprechpartner bei der SDK:
Jennifer Matheis
E-Mail: bewerbung@sdk.de
Ansprechpartner bei der Stuttgarter:
Marcel Munk, Hans-Martin Schweizer & Paula Gaede
E-Mail: recruiting@stuttgarter.de
Was ist das Ziel des Zusammenschlusses?
Die perfekte Balance: Die Stuttgarter und die SDK passen hervorragend zusammen. Als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit arbeiten beide Unternehmen nicht für die Rendite von Aktionären, die ggf. divergierende Interessen haben, sondern für ihre Mitglieder. Beide Versicherungsvereine verfügen über signifikante Gemeinsamkeiten und zugleich über wertvolle, sich optimal ergänzende Unterschiede. Die SDK ist auf die Krankenversicherung spezialisiert, die Stuttgarter Versicherungsgruppe auf das Leben- und Unfallgeschäft. Vereint ergänzen sich diese unterschiedlichen Stärken und bieten enormes Potenzial.
Gemeinsam sind wir stärker:
Wir stärken durch den Zusammenschluss unsere Wettbewerbs- und Marktposition. Es entstehen stärkere Synergien beispielsweise bei der Personalgewinnung und -entwicklung, bei Produkt- und Technologieinnovationen sowie IT-Investitionen. Gemeinsam resultiert eine Stärkung gegenüber politischen Entscheidungen und für die Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Auch im Produktbereich, z. B. durch Produktkombination aus beiden Bereichen wie z. B. bKV und bAV, Krankentagegeld und BU. Ebenso im Vertrieb, durch die Nutzung komplementärer Vertriebskanäle bzw. die Ergänzung von Zugängen und das breitere Produktangebot, das den Vertriebspartnern zur Verfügung steht.
Über alle Sparten sehen wir Potenzial für signifikanten Zuwachs im Neugeschäft.
Beide Häuser, haben ganz klar die Strategie auf Wachstum ausgerichtet. Beide betonen deutlich, dass die maßgeblichen Gründe für den Zusammenschluss das resultierende Wachstumspotenzial, die wachsende Investitionskraft und die Verdünnung regulatorischer Kosten sind.
Unsere Vision bleibt klar: Wir wollen Qualitäts-Marktführer werden und unsere Mitglieder nachhaltig begeistern. Dabei ist der Teamgedanke zentral, gerade in einem vereinten Unternehmen.
Was verbindet Stuttgarter und die SDK?
Die Verbindung zwischen der Stuttgarter und der SDK ist enger, als es auf den ersten Blick scheint. Die S-Bahn-Linien S2 und S3 ermöglichen eine direkte Verbindung mit einer Fahrzeit von nur 17 Minuten. Neben der geografischen Nähe gibt es auch strukturelle Parallelen, die eine enge Zusammenarbeit erleichtern.
Beide Unternehmen sind als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG) organisiert. Diese Rechtsform stellt die Interessen der Mitglieder in den Mittelpunkt und fördert eine nachhaltige, verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die Ausrichtung auf das Wohl der Mitglieder schafft eine vergleichbare Unternehmenskultur und erleichtert die Abstimmung in strategischen und operativen Fragen.
Darüber hinaus sind sowohl die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. und die Stuttgarter Versicherung AG als auch die SDK tarifvertraglich gebunden. Diese einheitliche Grundlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Sie schafft faire und vergleichbare Arbeitsbedingungen, vereinfacht die Personalplanung bei gemeinsamen Projekten oder Transfers. Auch die Integration neuer Mitarbeitender oder der Austausch von Know-how wird durch die tarifliche Übereinstimmung wesentlich erleichtert.
Diese strukturellen Gemeinsamkeiten legen das Fundament für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten ein solides Potenzial für Synergien in verschiedenen Bereichen.