Stuttgarter Fachkongress 2023 - Stuttgarter

Herzlich willkommen zum 8. Stuttgarter Fachkongress
Bald ist es soweit! Vom 14. bis 16. Juni werden wir uns im Herzen Wiens, inmitten verzierter historischer Bauten und einer pulsierenden Kulturszene, persönlich wiedersehen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen an den Themen der Zukunft zu arbeiten und uns miteinander auszutauschen. Vorab können Sie sich über die Agenda, die Referent*innen und alle weiteren Informationen rund um den Fachkongress erkundigen. Diese Seite steht Ihnen vor, während und nach dem Fachkongress jederzeit zur Verfügung.
Die Agenda im Überblick
bis 16:00 Uhr | Anreise im Steigenberger Hotel Herrenhof Wien |
18:10 Uhr | Treffpunkt im Hotelfoyer und Fußweg zur Abendlocation (850m, ca. 10 Minuten) |
18:30 Uhr | Sektempfang im Salon Paris der Gerstner Hofzuckerbäckerei |
19:00 Uhr | Eintritt in den Festsaal |
19:15 Uhr | Dinner-Speech, Tristan Horx, Trend- und Zukunftsforscher |
19:45 Uhr | Abendessen |
22:30 Uhr | Ende des Abendessens und Fußweg zurück zum Hotel |
9:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnungsvortrag: "Die Stuttgarter im Versicherungsmarkt, Politik und Regulatorik 2023" Ralf Berndt, Vorstand Vertrieb und Marketing, betriebliche Altersversorgung |
10:00 Uhr | „Thesen zur Zukunft der Altersvorsorge“ Prof. Dr. Jochen Russ, Geschäftsführer IFA Ulm, Vortrag und anschließende Talkrunde |
11:15 Uhr | Kaffeepause |
12:00 Uhr | „Stuttgarter goes digital - ein Zwischenbericht“ Michael Krebbers, Vorstand Betriebsorganisation, Controlling und Risikomanagement, IT und Kundenservices |
13:00 Uhr | Lunch im Hotel |
ab 14:15 Uhr | Zeit zur freien Verfügung |
17:15 Uhr | Treffpunkt im Hotelfoyer für die Abfahrt des 1. Shuttles zur Besichtigung Schloss Schönbrunn |
18:15 Uhr | Treffpunkt im Hotelfoyer für die Abfahrt des 2. Shuttles direkt zum Abendessen (ohne Besichtigung Schloss Schönbrunn) |
19:00 Uhr | Sektempfang im Apothekertrakt |
19:30 Uhr | Abendessen im Raum Maria Theresia |
22:30 Uhr | Rückfahrt zum Hotel |
9:00 Uhr | Fazit Tag 1 Ralf Berndt, Vorstand Vertrieb und Marketing, betriebliche Altersversorgung |
9:15 Uhr | „Stabil auf Wachstumskurs“ Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände |
10:15 Uh | „Impact Investing aus Sicht eines Fondsmanagers“ Günther Kastner, Gründer, geschäftsführender Gesellschafter und CIO der Impact Asset Management GmbH |
11:10 Uhr | Kaffeepause |
11:35 Uhr | „Nachhaltigkeit als Chance - wann Beratung Nachfrage schafft“ Volker Bohn, Organisationsdirektor Key Accounts und Nachhaltigkeitsbeauftragter der Stuttgarter Versicherung |
12:15 Uhr | „bAV: die Demografie und ihre Folgen“ Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. |
13:00 Uhr | Lunch im Hotel mit anschließender Verabschiedung und individueller Abreise |
Mittwoch, 14. Juni
bis 16:00 Uhr | Anreise im Steigenberger Hotel Herrenhof Wien |
18:10 Uhr | Treffpunkt im Hotelfoyer und Fußweg zur Abendlocation (850m, ca. 10 Minuten) |
18:30 Uhr | Sektempfang im Salon Paris der Gerstner Hofzuckerbäckerei |
19:00 Uhr | Eintritt in den Festsaal |
19:15 Uhr | Dinner-Speech, Tristan Horx, Trend- und Zukunftsforscher |
19:45 Uhr | Abendessen |
22:30 Uhr | Ende des Abendessens und Fußweg zurück zum Hotel |
Donnerstag, 15. Juni
9:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnungsvortrag: "Die Stuttgarter im Versicherungsmarkt, Politik und Regulatorik 2023" Ralf Berndt, Vorstand Vertrieb und Marketing, betriebliche Altersversorgung |
10:00 Uhr | „Thesen zur Zukunft der Altersvorsorge“ Prof. Dr. Jochen Russ, Geschäftsführer IFA Ulm, Vortrag und anschließende Talkrunde |
11:15 Uhr | Kaffeepause |
12:00 Uhr | „Stuttgarter goes digital - ein Zwischenbericht“ Michael Krebbers, Vorstand Betriebsorganisation, Controlling und Risikomanagement, IT und Kundenservices |
13:00 Uhr | Lunch im Hotel |
ab 14:15 Uhr | Zeit zur freien Verfügung |
17:15 Uhr | Treffpunkt im Hotelfoyer für die Abfahrt des 1. Shuttles zur Besichtigung Schloss Schönbrunn |
18:15 Uhr | Treffpunkt im Hotelfoyer für die Abfahrt des 2. Shuttles direkt zum Abendessen (ohne Besichtigung Schloss Schönbrunn) |
19:00 Uhr | Sektempfang im Apothekertrakt |
19:30 Uhr | Abendessen im Raum Maria Theresia |
22:30 Uhr | Rückfahrt zum Hotel |
Freitag, 16. Juni
9:00 Uhr | Fazit Tag 1 Ralf Berndt, Vorstand Vertrieb und Marketing, betriebliche Altersversorgung |
9:15 Uhr | „Stabil auf Wachstumskurs“ Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände |
10:15 Uh | „Impact Investing aus Sicht eines Fondsmanagers“ Günther Kastner, Gründer, geschäftsführender Gesellschafter und CIO der Impact Asset Management GmbH |
11:10 Uhr | Kaffeepause |
11:35 Uhr | „Nachhaltigkeit als Chance - wann Beratung Nachfrage schafft“ Volker Bohn, Organisationsdirektor Key Accounts und Nachhaltigkeitsbeauftragter der Stuttgarter Versicherung |
12:15 Uhr | „bAV: die Demografie und ihre Folgen“ Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. |
13:00 Uhr | Lunch im Hotel mit anschließender Verabschiedung und individueller Abreise |

Tagen in historischer Kulisse
Einst beliebter Treffpunkt der damaligen Künstler- und Schriftstellerszene verbirgt sich heute im ehemaligen Café Herrenhof eines der stilvollsten Hotels der Stadt Wien. Hinter der historischen Fassade entdecken wir modernes Ambiente gepaart mit den unterschiedlichen Stilelementen vergangener Zeiten, von Barock bis hin zu Art Déco.
Im Herzen des 1. Bezirks bietet das Hotel eine sensationelle Lage – umgeben von zahlreichen namhaften Sehenswürdigkeiten wie die kulturelle Staatsoper, das Parlament oder das Regierungsviertel. Die Zimmer sind elegant und modern und bieten einen sensationellen Ausblick auf eine historische Kulisse.
Ihre Anreise:
In Abstimmung mit Annette Articus buchen wir Ihre An- und Abreise. Die Zeiten und Treffpunkte werden Ihnen individuell mitgeteilt und stehen Ihnen auch im Downloadbereich zur Verfügung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Annette Articus (0711 665 1641).

Exklusive Führung im Schloss Schönbrunn
Schlossführung Franz Joseph
Sie gewinnen kurze Einblicke in Bereiche außerhalb des Besucherrundganges, durchwandern die Stilepochen der Kaiserzeit und sehen die Repräsentationsräume und Privatgemächer des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth.
Dauer: 60 Minuten
Mittwoch, 14. Juni | Gerstner Salon Privés
Die Salon Privés zählen mit ihren goldverzierten Holzvertäfelungen, faszinierenden Deckengemälden und imposanten Marmorsäulen zu den atemberaubendsten Locations der Stadt Wien. Kein Wunder, denn das glanzvolle Ambiente, die meisterhafte Kulinarik und der herzliche Service schaffen eine stimmungsvolle Kulisse für unsere Veranstaltung.
Wir laden Sie herzlich zu einem Sektempfang im Salon Paris und einem Abendessen im Festsaal – dem prunkvollen Mittelpunkt der Gerstner Salons Privés – ein.
Donnerstag, 15. Juni | Schloss Schönbrunn
Im ehemaligen Apothekertrakt im östlichen Schönbrunnareal laden die großzügigen und lichtdurchfluteten Räume zum Verweilen ein. Gerade im Sommer sind die Innenhöfe der Orangerie beliebte Ruhezonen und werden unserem Abendessen einen besonderen Glanz verleihen.
Downloadbereich
Laden Sie sich hier mit nur einem Klick alle Dokumente wie z. B. die Agenda, die Anfahrtsdetails oder auch nach der Veranstaltung alle Präsentationen herunter. Wir haben den Downloadbereich aus Datenschutzgründen mit einem Passwort geschützt. Dieses erhalten Sie per E-Mail von Annette Articus.
FAQ
Gibt es einen Dresscode?
Für die Tagung und die Abendveranstaltung gilt Casual Chic bzw. sportlich-elegant.
Gibt es einen Transfer am An- und Abreisetag?
Ja, es wird Transferfahrten für Teilnehmer vom und zum Bahnhof bzw. Flughafen geben. Die individuellen Shuttlezeiten und Treffpunkte werden wir Ihnen mitteilen, sobald dies final feststehen.
Kann ich am Hotel parken?
Ja, das Hotel verfügt über Stellplätze. Sie können direkt vor dem Hotel halten und das Valet Parking nutzen. Ihr Fahrzeug wird dann entsprechend für Sie geparkt.
Erhalte ich die Präsentationen zum Fachkongress?
Ja, nach dem Fachkongress stellen wir Ihnen die freigegebenen Präsentationen im Downloadbereich zur Verfügung.
Kontakt

Stuttgarter Versicherung Holding AG